Die seit einigen Jahren herrschende angespannte Personalsituation in der Pflege ist uns allen bewusst. Die neue Kampagne auf unseren Social-Media-Kanälen soll zeigen, wie breit die Vielfalt der Berufe in der Kinderhospizarbeit und wie interessant diese ist. Damit hegen wir die Hoffnung, das Interesse von potenziellen Azubis und Bewerbenden zu wecken und ihnen die Angst vor dem leider so gefürchteten Wort „Kinderhospiz“ zu nehmen.
Heute mit dem Kinderschutzteam des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland e.V. aus Düsseldorf.
Die Einrichtung unterstützt die betroffenen Familien dabei, die verbleibende gemeinsame Zeit mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Ganz nach ihrem Motto: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Was sind Eure Aufgaben:
Uns reicht es nicht aus, ein Rechte- und Schutzkonzept nur auf Papier zu haben. Wir verbinden Theorie und Praxis, leben Kinderrechte im Alltag und sensibilisieren die Mitarbeitenden. So haben wir für jedes Anliegen und Sorgen von Klein und Groß ein offenes Ohr. Beispielsweise durch unsere „über Mich“ Hefte arbeiten wir daran, dass Kinderrechte sichtbar werden. So können die Kinder und Jugendlichen sich auch ohne Worte vorstellen.
Das Schönste an Eurem Beruf:
Es ist für uns sehr wertvoll dazu beizutragen, den Kindern und Jugendlichen einen Ort zu schaffen, an dem deren Wohl und Schutz an erster Stelle stehen. Gemeinsam setzen wir uns für ihre Rechte ein und stärken unsere Gäste, Dinge zu äußern, die ihnen nicht recht sind.
Was Ihr gar nicht mögt:
Erwachsene, die vergessen haben, dass sie selbst einmal Kind waren und wie viel Spaß das Leben machen kann, wenn man sich ganz und gar sicher fühlt. Sicherlich dreht sich als Kind nicht alles ums Spaßhaben, manchmal braucht es auch Erwachsene, die sich Sorgen anhören und die Kinder ernst nehmen!
(Quelle: Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland e.V.)
Interesse an der Arbeit in einer Kinderhospizeinrichtung geweckt? Stöbern Sie in den Stellenausschreibungen unserer Mitglieder.