In Deutschland sind 50.000 Familien von einer Diagnose für ihr Kind betroffen, die keine Aussicht auf Heilung oder Genesung bereithält. Kinderhospizeinrichtungen sind alternativlose Rettungsanker in größter Not. Ambulante Dienste betreuen Betroffene im häuslichen Umfeld. Stationäre Kinderhospize bieten einen Ort zum Ausruhen und Krafttanken im beanspruchenden Alltag mit einem schwerstkranken Kind.
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. gilt als wichtigster Kompetenzträger für die Beratung und Betreuung von betroffenen Kindern sowie ihren Familien. Er vertritt die Interessen für stationäre Kinderhospize und ambulante Dienste. Im Rahmen des Qualitätsmanagements entwickelt der Dachverband Kriterien und Merkmale.
Als Dachverband der ambulanten und stationären Kinderhospizeinrichtungen stärken wir die öffentliche Wahrnehmung der Kinderhospizarbeit. Außerdem sind wir als Bundesverband Kinderhospiz Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kostenträger und Spender.
Wir engagieren uns für verbesserte politische Rahmenbedingungen, damit sich unsere Mitgliedseinrichtungen ganz auf ihre Arbeit für die Familien konzentrieren können. Gleichermaßen gilt unser unermüdlicher Einsatz den betroffenen Familien, die aus dem sozialen Abseits geholt werden müssen.
Wir verhandeln für alle, die in der Kinderhospizarbeit tätig sind. Wir zeigen Notstände in der palliativen Versorgung von Kindern auf und schlagen Lösungen vor. Kostenträger ebenso wie Fachkommissionen und wissenschaftliche Gremien werden von uns über die speziellen Anforderungen informiert, die die Begleitung von lebensverkürzt erkrankten Kindern sowie ihren Familien mit sich bringen.
PRODUKTIONSTECHNISCHE VORGABEN
Bitte liefern Sie die Druckdaten Ihrer Anzeige für das Magazin 365 als PDF,
entsprechend dem Standard PDF/X3 und entsprechend der weiteren Vorgaben.
Innenteil, Umschlagseiten innen (U2 + U3):
· Heftformat: 210 mm × 285 mm
· Beschnitt zu jeder Seite: 3 mm
· Beschnittzeichenversatz: 3 mm
· Farbigkeit: 4C (CMYK)
· Farbprofil: PSO_Uncoated_ISO12647
· max. Flächendeckung: 300 %
· Material: mattes Bilderdruckpapier
· Einzelseiten-PDF · PDF/X3
· Schriften in Pfade konvertieren
Die Qualität bei JPEG-komprimierten Bildern wird durch den Anlieferer selbst bestimmt.
Bindeart: Broschur klebegebunden
Ihre Fragen zur Buchung beantworte ich gerne:
Marketing & Anzeigen
Elke Hohmann
Tel.: +49 (0) 30 31 49 26 86
E-Mail: sponsoring@bundesverband-kinderhospiz.de
Eine Seite hat 4 Anzeigen-Spalten á 44 mm und der Höhe von 260 mm.
Die Mindestgröße ist einspaltig x 25 mm, darüber hinaus können Sie die Höhe selber bestimmen. Jeder mm kostet je Spalte 5,00 €.
So berechnen Sie den Preis: Spalten x mm-Höhe x 5,00 = Preis zuzgl. MwSt.
Buchen Sie, Indem Sie Ihre Daten per PDF (Schriften in Pfade konvertiert) einfach per Mail an marketing@bundesverband-kinderhospiz.de senden.
Ihre Fragen zur Buchung beantworte ich gerne:
Marketing & Anzeigen
Elke Hohmann
Tel.: +49 (0) 30 31 49 26 86
E-Mail: sponsoring@bundesverband-kinderhospiz.de
Referentin Politik
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
g.koehne@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 30 31 49 26 45 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 | |
+49 (0) 176 46 10 78 16 |
Leitung Kommunikation
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
i.debska-rosemeier@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 030 314 926 52 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 | |
+49 (0) 159 061 400 87 |
Geschäftsleitung
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
kopitzsch@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 30 31 49 26 86 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 | |
+49 (0) 179 4 14 23 18 |
Assistenz Fortbildung & QM
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
m.waibel@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 12 | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 17 |
Grafik und Redaktion
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
n.oettlin@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 67 | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 18 |
Leitung Spenden & Sponsoring
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
e.hohmann@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 30 31 49 26 86 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 | |
+49 (0) 176 46 10 79 06 |
It-Support & Veranstaltungen
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
k.berthold@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 84 | |
+49 (0) 30 31 49 26 18 |
Assistenz Geschäftsleitung
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
assistenz-berlin@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 30 31 49 26 97 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 |
Pressereferentin
Hedemannstrasse 13
10969 Berlin
presse@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 30 31 49 26 96 | |
+49 (0) 30 31 49 26 17 |
Indem Sie an unserer Aktion „Spenden statt Schenken“ teilnehmen, helfen Sie uns dabei, schwerst kranken Kindern glückliche Momente zu bescheren!
Bitte füllen Sie das Formular unten aus – sollten Sie darüberhinaus noch Fragen haben oder Grußkarten mit individuellem Eindruck benötigen, wenden Sie sich bitte an: Svenja Beuße, Telefon: 07653 8 26 40 51, helfen@bundesverband-kinderhospiz.de
Buchhaltung
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
buchhaltung@bundesverband-kinderhospiz.de | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 92 | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 18 |
Charity-Shop & Lager
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
+49 (0) 76 53 8 26 40 0 | |
+49 (0) 76 53 8 26 40 18 |
Horst Döring
Marketing, Anzeigen Jahresmagazin
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
marketing@bundesverband-kinderhospiz.de
Tel: +49 (0) 160 90 38 97 98