Skip to content
07653 8 26 40 0|info@bundesverband-kinderhospiz.de
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo

Gemeinsam stark für Kinder

  • Ich will wissen
    • Mitglieder und Adressen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Über Uns
    • Projekte
    • Botschafter
    • Aktuell
    • Presse
    • Kinderhospizarbeit National
    • Kinderhospizarbeit International
    • Leitbild
    • Unsere Grundsätze
  • Ich will helfen
    • Bundesstiftung Hospizkind
    • Ehrenamtliches Mitwirken
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Fördermitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft verschenken
    • Gedenkspende
    • Geldauflagen und Bußgelder
    • Shop-Geschenke, die helfen
    • Spenden
    • Spenden statt schenken
    • Sponsoren
    • Testament
    • Unterstützer
  • Ich brauche Hilfe
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Jugendclub „Grüne Bande“
    • Literatur
    • OSKAR Meet and Talk
    • OSKAR Sorgenmail
    • OSKAR Sorgentelefon
    • Sozialrechtliche Beratung
    • Sternenkinder
    • Verwaiste Eltern
    • Weiterführende Links

Kinder-Lebens-Lauf kommt nach Brandenburg

Wenn Elke Büdenbender eine Schirmherrschaft übernimmt, muss der Anlass von besonderer Bedeutung sein. In Berlin startete die Frau des Bundespräsidenten in Berlin am 7.4. den Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH), der bis Oktober 120 Städte bundesweit verbindet. Ab dem 12.4. geht es erstmals durch das Land Brandenburg.

Bis zum 7.10. werden mit dem Kinder-Lebens-Lauf quer durch die Republik auf rund 7000 Kilometern stationäre Kinderhospize und ambulante Kinderhospizdienste angelaufen. „Die Tour durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können. Sie suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen. Gemeinsam müssen wir Tabus und betretenes Schweigen in der Gesellschaft brechen“ weist Sabine Kraft, Geschäftsführerin vom BVKH, für die über 3000 am Lauf teilnehmenden Mit- und Mutmacher die Laufrichtung an. Der Weg in Brandenburg führt im April nach Strausberg und Frankfurt/Oder und wird bei der Rückkehr der „Fackel der Hoffnung“ im Oktober über Potsdam, Burg, Cottbus und Eisenhüttenstadt wieder nach Berlin führen. Aufgrund der teilweise großen Distanzen zwischen den Stationen wird nicht nur gelaufen: die Teams sind zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Kutsche oder Boot unterwegs.

 

Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
Jochen Messerschmidt2022-08-05T12:11:21+00:00

Ähnliche Artikel

Bereit zu helfen

Bereit zu helfen

Der Stellenwert seltener Erkrankungen in unserer Gesellschaft

Der Stellenwert seltener Erkrankungen in unserer Gesellschaft

BayWa spendet 10.000 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e. V.

BayWa spendet 10.000 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e. V.

Pinsent Masons unterstützt mit 5.000 Euro den Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Pinsent Masons unterstützt mit 5.000 Euro den Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar: Bedarf nach Unterstützung steigt

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar: Bedarf nach Unterstützung steigt

Bundesverband Kinderhospiz e.V. · Schloß-Urach-Straße 4 · 79853 Lenzkirch · Telefon: +49(0)7653 82 64 00 · Fax: +49(0)7653 8 26 40 18 · info@bundesverband-kinderhospiz.de

Impressum · Datenschutz
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Page load link

GABRIELE KÖHNE Leitung Kommunikation

Gabriele Köhne

Referentin Politik

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

kommunikation@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 45
+49 (0) 30 31 49 26 17
+49 (0) 176 46 10 78 16

Elke Hohmann

Leitung Spenden & Sponsoring

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

sponsoring@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 86
+49 (0) 30 31 49 26 17
+49 (0) 176 46 10 79 06

Anika Bitonto

Pressereferentin

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

presse@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 96
+49 (0) 30 31 49 26 17

Franziska Kopitzsch

Geschäftsleitung

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

kopitzsch@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 86
+49 (0) 30 31 49 26 17
+49 (0) 179 4 14 23 18

Stefanie Lieben

Assistenz Geschäftsleitung

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

assistenz-berlin@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 97
+49 (0) 30 31 49 26 17
Spenden statt Schenken

Indem Sie an unserer Aktion „Spenden statt Schenken“ teilnehmen, helfen Sie uns dabei, schwerst kranken Kindern glückliche Momente zu bescheren!

Bitte füllen Sie das Formular unten aus – sollten Sie darüberhinaus noch Fragen haben oder Grußkarten mit individuellem Eindruck benötigen, wenden Sie sich bitte an: Svenja Beuße, Telefon: 07653 8 26 40 51, helfen@bundesverband-kinderhospiz.de

Michael Waibel

Assistenz Fortbildung & QM

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

planung@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 12
+49 (0) 76 53 8 26 40 17

NILS OETTLIN Grafik und Redaktion

Nils Oettlin

Grafik und Redaktion

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

medien@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 67
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Karin Klaproth

Buchhaltung

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

buchhaltung@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 92
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Annemarie Bürklin

Charity-Shop & Lager

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

+49 (0) 76 53 8 26 40 0
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Kevin Berthold

It-Support & Veranstaltungen

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

kontakt@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 84
+49 (0) 30 31 49 26 18

Horst Döring
Marketing, Anzeigen Jahresmagazin

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

marketing@bundesverband-kinderhospiz.de

Tel: +49 (0) 160 90 38 97 98

Nach oben