Skip to content
07653 8 26 40 0|info@bundesverband-kinderhospiz.de
FacebookInstagramLinkedInYouTube
Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo Bundesverband Kinderhospiz e.V. Logo

Gemeinsam stark für Kinder

  • Ich will wissen
    • Aktuelles und Pressemitteilungen
    • Botschafter
    • Kinderhospizarbeit National
    • Kinderhospizarbeit International
    • Leitbild
    • Mitglieder und Adressen
    • Presse
    • Projekte
    • Stellenangebote
    • Transparenz
    • Über Uns
    • Unsere Grundsätze
    • Veranstaltungen
  • Ich will helfen
    • Bundesstiftung Kinderhospiz
    • Ehrenamtliches Mitwirken
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Fördermitgliedschaft
    • Gedenkspende
    • Geldauflagen und Bußgelder
    • Spenden
    • Spenden statt schenken
    • Sponsoring
    • Testament
    • Unterstützer
  • Ich brauche Hilfe
    • Kinderschutzstelle
    • Jugendclub „Grüne Bande“
    • Literatur
    • OSKAR Meet and Talk
    • OSKAR Sorgenmail
    • OSKAR Sorgentelefon
    • Sozialrechtliche Beratung
    • Sternenkinder
    • Verwaiste Eltern
    • Weiterführende Links

Kinder-Lebens-Lauf kommt nach Brandenburg

Wenn Elke Büdenbender eine Schirmherrschaft übernimmt, muss der Anlass von besonderer Bedeutung sein. In Berlin startete die Frau des Bundespräsidenten in Berlin am 7.4. den Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH), der bis Oktober 120 Städte bundesweit verbindet. Ab dem 12.4. geht es erstmals durch das Land Brandenburg.

Bis zum 7.10. werden mit dem Kinder-Lebens-Lauf quer durch die Republik auf rund 7000 Kilometern stationäre Kinderhospize und ambulante Kinderhospizdienste angelaufen. „Die Tour durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können. Sie suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen. Gemeinsam müssen wir Tabus und betretenes Schweigen in der Gesellschaft brechen“ weist Sabine Kraft, Geschäftsführerin vom BVKH, für die über 3000 am Lauf teilnehmenden Mit- und Mutmacher die Laufrichtung an. Der Weg in Brandenburg führt im April nach Strausberg und Frankfurt/Oder und wird bei der Rückkehr der „Fackel der Hoffnung“ im Oktober über Potsdam, Burg, Cottbus und Eisenhüttenstadt wieder nach Berlin führen. Aufgrund der teilweise großen Distanzen zwischen den Stationen wird nicht nur gelaufen: die Teams sind zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Kutsche oder Boot unterwegs.

 

Pressemitteilung
Pressebild 1
Pressebild 2
Jochen Messerschmidt2022-08-05T12:11:21+00:00

Ähnliche Beiträge

BVKH begeht Welthospiztag im Europa-Park

BVKH begeht Welthospiztag im Europa-Park

Die Grüne Bande erlebt unvergessliches Wochenende im Center Parcs Bispinger Heide

Die Grüne Bande erlebt unvergessliches Wochenende im Center Parcs Bispinger Heide

Ein starkes Bündnis für betroffene Familien: Partnerschaft mit Center Parcs geht in die nächste Runde

Ein starkes Bündnis für betroffene Familien: Partnerschaft mit Center Parcs geht in die nächste Runde

Herzenssache: Handwerksbäckerei Büsch unterstützt Kinderhospizarbeit mit besonderer Spendenaktion „Lieblingsherzen“ helfen schwerkranken Kindern

Herzenssache: Handwerksbäckerei Büsch unterstützt Kinderhospizarbeit mit besonderer Spendenaktion „Lieblingsherzen“ helfen schwerkranken Kindern

Bundesverband Kinderhospiz fordert mehr Unterstützung für Familien am Tag der seltenen Erkrankungen

Bundesverband Kinderhospiz fordert mehr Unterstützung für Familien am Tag der seltenen Erkrankungen

Immer informiert mit unserer App!
Jetzt herunterladen:

Bundesverband Kinderhospiz e.V. · Schloß-Urach-Straße 4 · 79853 Lenzkirch · Telefon: +49(0)7653 82 64 00 · Fax: +49(0)7653 8 26 40 18 · info@bundesverband-kinderhospiz.de

Impressum · Datenschutz
FacebookInstagramLinkedInYouTube
Page load link

Graciela Hartung Morciello

Projektmanagement

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

g.hartung@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 51
+49 (0) 30 31 49 26 17

Clara Toker

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

c.toker@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 52
+49 (0) 30 31 49 26 17

Susanne Hausleitner

Assistenz der Geschäftsleitung in Berlin

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

s.hausleitner@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 97
+49 (0) 30 31 49 26 17

Ferial Zischner

Grüne Bande – PlanFee

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

f.zischner@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 176 46 10 78 16
Maunela Kirmair

Manuela Kirmair

Assistenz Familienhilfe

Schloß-Urach-Straße 4
79853 Lenzkirch

 

m.kirmair@bundesverband-kinderhospiz.de
+49(0)7653 82 64 74
+49 (0) 30 31 49 26 17

Angelika Sigwart Assistenz Familienhilfe

Angelika Sigwart

Assistenz der Verwaltung

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

a.sigwart@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 73
+49 (0) 30 31 49 26 18

Anna Lamp

Pressereferentin

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

a.lamp@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 96
+49 (0) 30 31 49 26 17

Doris Löffler

Spendenmanagement

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

d.loeffler@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 93
+49 (0) 76 53 826 40 18

Dr. Natalie Schwägerl

Leitung Unterstützen & Mitmachen

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

n.schwaegerl@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 179 933 10 29
+49 (0) 30 31 49 26 17

HANNAH MAGER Projektmanagement

Hannah Mager

Projektmanagement
Kinder-Lebens-Lauf

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

h.mager@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 030 314 926 55
+49 (0) 30 31 49 26 19

Carola Neubronner, Büroassistenz

Carola Neubronner

Assistenz Verwaltung

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

c.neubronner@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 93
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Anna Meister

Leitung Bildung

Schloß-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

a.meister@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 18
+49 (0) 176 550 542 70

PRODUKTIONSTECHNISCHE VORGABEN

Bitte liefern Sie die Druckdaten Ihrer Anzeige für das Magazin 365 als PDF,
entsprechend dem Standard PDF/X3 und entsprechend der weiteren Vorgaben.

Innenteil, Umschlagseiten innen (U2 + U3):

· Heftformat: 210 mm × 285 mm
· Beschnitt zu jeder Seite: 3 mm
· Beschnittzeichenversatz: 3 mm
· Farbigkeit: 4C (CMYK)
· Farbprofil: PSO_Uncoated_ISO12647
· max. Flächendeckung: 300 %
· Material: mattes Bilderdruckpapier
· Einzelseiten-PDF · PDF/X3
· Schriften in Pfade konvertieren

Die Qualität bei JPEG-komprimierten Bildern wird durch den Anlieferer selbst bestimmt.

Bindeart: Broschur klebegebunden

Ihre Fragen zur Buchung beantworte ich gerne:
Marketing & Anzeigen
Elke Hohmann
Tel.: +49 (0) 30 31 49 26 86
E-Mail: sponsoring@bundesverband-kinderhospiz.de

Eine Seite hat 4 Anzeigen-Spalten á 44 mm und der Höhe von 260 mm.

Die Mindestgröße ist einspaltig x 25 mm, darüber hinaus können Sie die Höhe selber bestimmen. Jeder mm kostet je Spalte 5,00 €.
So berechnen Sie den Preis:  Spalten x mm-Höhe x 5,00 = Preis zuzgl. MwSt.

Buchen Sie, Indem Sie Ihre Daten per PDF (Schriften in Pfade konvertiert) einfach per Mail an marketing@bundesverband-kinderhospiz.de senden.

Ihre Fragen zur Buchung beantworte ich gerne:
Marketing & Anzeigen
Elke Hohmann
Tel.: +49 (0) 30 31 49 26 86
E-Mail: sponsoring@bundesverband-kinderhospiz.de

Spenden statt Schenken

Indem Sie an unserer Aktion „Spenden statt Schenken“ teilnehmen, helfen Sie uns dabei, schwerst kranken Kindern glückliche Momente zu bescheren!

Bitte füllen Sie das Formular unten aus – sollten Sie darüberhinaus noch Fragen haben oder Grußkarten mit individuellem Eindruck benötigen, wenden Sie sich bitte an: Almuth Wenta, Telefon: +49 30 314926 41, helfen@bundesverband-kinderhospiz.de

Karin Klaproth

Buchhaltung

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

buchhaltung@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 76 53 8 26 40 92
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Annemarie Bürklin

Charity Shop

Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch

 

+49 (0) 76 53 8 26 40 0
+49 (0) 76 53 8 26 40 18

Pressereferentin

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

Franziska Kopitzsch

Geschäftsführung

Hedemannstrasse 13
10969 Berlin

 

kopitzsch@bundesverband-kinderhospiz.de
+49 (0) 30 31 49 26 86
+49 (0) 30 31 49 26 17
+49 (0) 179 4 14 23 18
Go to Top