Die seit einigen Jahren herrschende angespannte Personalsituation in der Pflege ist uns allen bewusst. Die neue Kampagne auf unseren Social-Media-Kanälen soll zeigen, wie breit die Vielfalt der Berufe in der Kinderhospizarbeit und wie interessant diese ist. Damit hegen wir die Hoffnung, das Interesse von potenziellen Azubis und Bewerbenden zu wecken und ihnen die Angst vor dem leider so gefürchteten Wort „Kinderhospiz“ zu nehmen.
Heute mit Gerald Häusler (61), einem ehrenamtlichen Mitarbeiter im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
Was ich tue:
- Ich helfe mit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, also alles, was da anfällt: vom Aufbau, übers Grillen bis zum Spendeneinwerben.
- Außerdem kümmere ich mich um Fahrzeuge, helfe im Lager und mache allerlei Botengänge.
- An den Wochenenden stehe ich am Bärenherz-Stand und informiere über die Arbeit des Kinderhospizes.
Was mir am meisten Freude bereitet:
Ich bekomme vom ganzen Team und den Familien im Bärenherz so viel Dankbarkeit und Wertschätzung. Ich übe mein Ehrenamt mit Herzblut aus und freue mich immer, zu sehen, wie die Hilfe wirklich ankommt.
Was mir nicht so gefällt:
…dass ich noch einen Hauptberuf habe, der mich von meinem Ehrenamt abhält.
(Quelle: Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.)
Interesse an der Arbeit in einem Kinder- und Jugendhospiz geweckt? Stöbern Sie in den Stellenausschreibungen unserer Mitglieder.