Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung gilt für: www.bundesverband-kinderhospiz.de

Der Bundesverband Kinderhospiz e. V. ist bemüht, seine Website im Einklang mit § 12a Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist größtenteils mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Einige Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte:

  • Einzelne PDF-Dokumente (fehlende Strukturinformationen oder Alternativtexte)
  • Eingebettete Videos (teilweise ohne Untertitel oder Transkripte)
  • Vereinzelt Formulare mit unvollständigen Beschriftungen

Begründung: Nachbesserung laufend; Altbestände werden sukzessive überarbeitet. Barrierefreie Alternativen können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 26. Oktober 2025 erstellt. Die Bewertung basiert auf einer Selbstprüfung mit dem Web Accessibility Evaluation Tool (WAVE) unter wave.webaim.org. Dabei ergab sich eine Übereinstimmung von 89 % mit den gängigen Richtlinien barrierefreier Webseiten. Die verbleibenden 11 % betreffen technisch bedingte Kompromisse und Altinhalte.

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen aktualisiert.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an:

Bundesverband Kinderhospiz e. V.
E-Mail: info@bundesverband-kinderhospiz.de
Telefon: +49 7653 82 64 00

Schlichtungsverfahren

Wenn Sie mit der Antwort unserer Kontaktstelle nicht zufrieden sind, können Sie bei der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen: