Eine Aufgabe für SAPV-KJ Teams, Kinderhospize, Pflegende & Kinderärztinnen
Eine eintägige Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte
Das Programm
Anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie 2024 entstand die Idee zu einer praxisorientierten Fortbildung für die SAPV-KJ Teams, Kinderhospize, KinderärztInnen und andere Versorger in der Palliativbetreuung mit dem Schwerpunkt Epilepsie bei Palliativversorgung.
Was sie erwarten dürfen: Vorträge, Zeit für Fragen & Diskussion Fortbildungspunkte, beantragt bei der LÄKH
- Joachim Pietz Bei welchen Erkrankungen ist Epilepsie ein Problem in der Palliativversorgung?
- Thomas Bast Pharmakotherapie kindlicher Epilepsien: Was sollte man wissen, was ist zu beachten?
- Susanne Schubert-Bast Status epilepticus und Anfallsunterbrechung vor Ort: Wie geht man vor?
- Martin Staudt Epilepsie bei schwer mehrfachbehinderten Kindern
- Jörg Klepper Ketogene Ernährungstherapien: Was ist zu beachten?
- Tobias Brentle Die Perspektive der Pflegekräfte
- Heike Philippi Gemeinsam gute Wege finden- Kommunikation mit Eltern über Epilepsie und Anfälle
Eine Mittagspause von ca. 13-14 Uhr mit Kaffee, Tee, Mineralwasser, Suppe, belegten Brötchen, Kartoffelsalat u.a.
Organisatorisches
Anreise: ab 9 Uhr möglich, Abreise bis 18 Uhr
Mittagspause 13-14 Uhr, Mittagessen inkl.
Teilnahme
Pflegekräfte 60 € /Ärztinnen & Ärzte 100 €
Bitte melden Sie sich online für die Fortbildung an. Damit gehen Sie einen Vertrag mit Conventus ein. Sie bekommen per Mail eine Bestätigung. Der Rechnungsbetrag ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung zur Zahlung fällig. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung verfällt der Anspruch auf eine Teilnahme. Bei kurzfristiger Absage kann eine Rückerstattung nur erfolgen, wenn der Platz weitervermittelt werden kann.
Online-Anmeldung bitte über den Registrierungslink
https://mi.conventus.de/online/index?webid=fobi-epilepsie-2025
oder den folgenden QR-Code
Falls Sie nicht die Möglichkeit zur Onlinezahlung haben und per Überweisung zahlen wollen, geben Sie uns bitte Bescheid per E-Mail an juliane.meissner@conventus.de
Hier können Sie den Flyer der Veranstltung herunterladen
Wer wir sind
PD Dr. med. Thomas Bast Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche Epilepsiezentrum Kork
Tobias Brentle Leitung Pflege SAPPV, Kinderpalliativzentrum am Klinikum der Universität München
Prof. Dr. med. Jörg Klepper Chefarzt der Kinderklinik Aschaffenburg
PD Dr. med. Heike Philippi Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt-Mitte
Prof. Dr. med. Joachim Pietz Arzt im KinderPalliativTeam Südhessen, Frankfurt
Prof. Dr. med. Susanne Schubert-Bast Leitung Pädiatrische Epileptologie, Epilepsiezentrum Universitätsmedizin Frankfurt
Prof. Dr. med. Martin Staudt Kinderpalliativzentrum am Klinikum der Universität München
Wer uns unterstützt
Unser Dank geht an: Gesellschaft für Neuropädiatrie GNP, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin DGP AG Kinder und Jugendliche und Frau Juliane Meissner, Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH.
Danke für das für Sponsoring durch Industrie