Dieses Seminar vermittelt Basiswissen über Trauerprozesse und wie wir Ihnen unterstützend begegnen können.
Über das Kennenlernen von Trauermodellen soll in diesem Seminar ein Verständnis für die vielseitigen Trauerprozesse, ihre Chancen sowie Herausforderungen vermittelt werden. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine authentische Trauerbegleitung praktisch anhand von Methoden aussehen kann und wo ihre Grenzen liegen.
Schwerpunkte
- Trauermodelle und Einflussfaktoren der Trauer
- Wie können wir Trauernden unterstützend begegnen
- Haltung in der Trauerbegleitung
- Methoden der Trauerbegleitung
Das Seminar ist nicht für Menschen in akuten Trauerprozessen ausgerichtet. Wenn Sie dennoch teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch.
Zielgruppe:
Ehrenamtliche und Fachkräfte aus dem hospizlichen und palliativen Bereich sowie dem Sozial- und Gesundheitswesen, weitere Interessierte
Dozentin:
Veronika Baranyai, Trauerbegleiterin, Kursleiterin „Große Basisqualifizierung Trauerbegleitung“
Kursgebühren / Tickets
Für Haupt- und Ehrenamtliche: 160€
Hier gelangen Sie zur Anmeldung