Wann

28.02.2025    
10:00 - 13:00

Wo

Online
bei Ihnen Zuhause, Bundesweit , Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung von uns!

Veranstaltungsart

Die Psychologin, Rollstuhlfahrerin und Peer -Counseling lädt in diesem Workshop Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten ein, die Perspektive der Menschen mit Behinderungen nachzuvollziehen, verschiedene Dimensionen ihrer Diskriminierung zu analysieren und zu dekonstruieren, inwieweit diese Diskriminierung dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensgestaltung entgegen stehen. Ein Fokus liegt hierbei auf praktische Tipps zur Umsetzung und Empowerments für selbstbestimmte Lebensführung gesetzt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, warum sexuelle Selbstbestimmung ein elementarer Teil der Selbstimmung von Menschen mit Behinderung ist und warum und wie man diese fördern sollte, wenn man Ableismus bekämpfen möchte.

Dozentin:

Charlotte Zach, Psychologin, Peer-Beraterin, Rollstuhlfahrerin

Kursgebühr / Ticket

Für Haupt- und Ehrenamtliche: 90 €
Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung