Premiere in Halle/Westfalen: Kinderhospizarbeit trifft auf Tennis
Bei den TERRA WORTMANN OPEN in Halle ist der Bundesverband Kinderhospiz erstmals bei einem Tennisturnier präsent. Dies wird durch die Unterstützung von Turnierdirektor Ralf Weber ermöglicht. Er bietet dem Verband am Kids Day eine Plattform auf dem Turnier, indem er ihn in verschiedene Interviews mit Spielern einbindet. Darüber hinaus darf der Verband seine Tennis-Zielwand aufstellen. Zudem hat Ralf Weber dem Bundesverband Kinderhospiz einen von Alexander Zverev signierten Tennisschläger zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um das aktuelle Pro-Modell aus der GRAVITY-Serie von HEAD.
Versteigerung eines signierten Tennisschlägers von Alexander Zverev
Der Tennisschläger von Deutschlands Nummer 1 im Herrentennis wird während der TERRA WORTMANN OPEN auf eBay versteigert. Das Mindestgebot liegt bei 500 EUR. Bis Sonntag, den 22. Juni um 18:00 Uhr können sich Tennisfans beteiligen. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag. Der Erlös der Versteigerung fließt zu 100 % in die Unterstützung der über 100.000 Familien in Deutschland, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind haben.
Selbstverständlich können Tennisfans auch „einfach so” die wichtige Arbeit des Verbandes unterstützen – jeder Euro zählt und bereitet Glücksmomente. Mehr Informationen gibt es hier: www.bundesverband-kinderhospiz.de/spenden
Über den Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Der Bundesverband Kinderhospiz ist ein eingetragener Verein und die Dachorganisation der ambulanten und stationären Kinderhospizdienste in Deutschland. Er gilt als wichtigster Kompetenzträger für die Beratung und Betreuung der über 100.000 betroffenen Kinder und ihrer Familien. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Kinderhospizarbeit zu stärken. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kostenträger und Spender.
Statement der Geschäftsführung
Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin Bundesverband Kinderhospiz, ist überglücklich:
„Wir sind Turnierdirektor Ralf Weber sehr dankbar, dass wir uns bei den TERRA WORTMANN OPEN präsentieren können. So kommen die Tennisfans mit dem Thema Kinderhospizarbeit in Berührung. Kinderhospizarbeit ist zwar traurig, aber nicht nur. Das wollen wir zeigen. Denn die betroffenen Familien genießen die ihnen zur Verfügung stehende Zeit, sind aufgrund von Berührungsängsten in der Bevölkerung aber noch viel zu häufig sozial isoliert. Das wollen wir ändern. Und die Präsenz bei einem großen ATP-Turnier hilft uns dabei immens.“