Der Bundesverband Kinderhospiz übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Stellenausschreibungen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Greifswald, der sich seit 2013 mit einem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern (in der Region Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Vorpommern-Greifswald und Landkreis Vorpommern-Rügen) engagiert. Zudem planen wir in der Hansestadt Stralsund den Bau des ersten stationären Kinder- und Jugendhospizes in Mecklenburg-Vorpommern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Koordinator/in im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Leuchtturm“ (m/w/d) in Teilzeit (30 Std.) unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung einer zuverlässigen Erreichbarkeit unseres ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes
- Durchführung von Erstbesuchen und Erstgesprächen mit Familien, die unsere Unterstützung suchen
- Kontaktaufnahme und Vernetzung zwischen den Familien und unseren Ehrenamtlichen
- Einsatzplanung und Steuerung der Ehrenamtlichen sowie Begleitung/Unterstützung der Ehrenamtlichen bei Fragen und Problemen
- Formelle Tätigkeiten wie Qualitätsmanagement, Aufnahme von Familien, Erstellen von Berichten und Abrechnungen (z. B. mit Krankenkassen)
- Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden durch Öffentlichkeitsarbeit
- Initiierung der Erstausbildung für Ehrenamtliche sowie Nachhaltung von Schulungen und Qualifizierungen
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Partnern
- Mitorganisation von Veranstaltungen, Teambesprechungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Palliative, pflegerische und psychosoziale Beratung
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sozialarbeit oder Pflege
- oder eine der folgenden Berufsausbildungen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Pflegefachfrau/-mann
- und eine dreijährige Berufserfahrung
- eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit (auch abends und am Wochenende)
- Vielseitigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien
- Empathie sowie Belastbarkeit in Stress- und Konfliktsituationen
- PKW-Führerschein Klasse B
- Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Bereitschaft zur eigenen intensiven Einarbeitung sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Was wir Ihnen bieten
- eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- ein motiviertes und dynamisches Team
- strukturierte Einarbeitung, Supervision und attraktive Weiterbildungsangebote
- hohe Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum
- Vergütung in Anlehnung an die AVR M-V
- Arbeitsort Greifswald
- Dienstwagen
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 09. Januar 2026 an: Michael Lüdeke, Vorstandsvorsitzender E-Mail: bewerbung@kjh-leuchtturm.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen das Leben von Familien in herausfordernden Situationen zu begleiten.
