Die Bethanien Diakonissen-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich – ausgehend von ihren ursprünglichen Tätigkeiten in der Kranken- und Altenhilfe – seit einigen Jahren auch diakonischen Arbeitsfeldern in den Bereichen Suchtkrankenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe zugewandt hat. Darüber hinaus bieten wir an mehreren Standorten Begleitung und Beratung für trauernde Eltern an. Zur Unterstützung von Sternenkind-Familien haben wir Mitte 2019 in der Region Münster/Osnabrück eine neue Be-ratungsstelle für Angehörige eröffnet. Hier finden betroffene Eltern Trauerangebote in unterschiedlichen Formaten sowie fachliche Begleitung.

Für unsere Bethanien Sternenkinder Beratungsstelle Münster/Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeit-punkt befristet bis 31. Juli 2024 eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) Sternenkinderstandort
in Teilzeit (14h / Woche)

Ihre Aufgaben sind:

  • Eigenverantwortliches Leiten und Co-Leiten von Trauergruppen früh verwaister Eltern
  • Kooperation und Kontaktpflege mit Netzwerkpartnern, Intensivierung der Zusammenarbeit mit den ge-burtshilflichen Kliniken in der Region
  • Beratung und Begleitung trauernder Eltern, Unterstützung in Krisensituationen
  • Vorbereitung und aktive Teilnahme an Veranstaltungsangeboten und Erinnerungsfeiern
  • Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation der Beratungsstelle nach außen
  • In Absprache Vertretung der Einrichtungsleitung in Arbeitskreisen, Netzwerkgremien und in Projekten
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein eigenes Fortbildungsbudget
  • Es erwartet Sie unter anderem ein familiäres und strukturiertes Umfeld
  • Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine Jahresson-derzahlung, die innerhalb der 12 Monatsgehälter ausbezahlt wird
  • Eine ÖPNV-Bezuschussung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Berufserfahrung als Psychologe/in (m/w/d) / Psychotherapeut/in (m/w/d), Hebamme / Entbindungspfleger/in (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d), Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Eine Qualifikation in den Bereichen EEH, Systemische Beratung, Traumapädagogik, Trauerbegleitung oder eine abgeschlossene Palliative-Care-Weiterbildung ist wünschenswert
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Aktives und initiatives Engagement für das Thema „Sternenkinder“ und für unsere Projekte
  • Hohe Präsenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, wertschätzendes und Ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Wertfreies Denken, Bereitschaft zum intensiven Austausch mit Eltern und Angehörigen in ihrer beson-deren Situation

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Gerne können Sie uns bei Fragen telefonisch kontaktieren: +49 (0) 69 95 93 23 70 53