Als teil- und vollstationäres Kindertages- und Nachthospiz ist das „Berliner Herz“ einzigartig. Wir begleiten lebensbedrohlich und lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Zu unserer ganzheitlichen Versorgung und Begleitung gehören neben medizinisch-pflegerischen, psychosozialen, therapeutischen und pädagogischen Angeboten auch regelmäßige Besuche von Therapietieren und unterschiedlichste Freizeitaktivitäten. Unser Ziel ist es, unseren Gästen eine angenehme Zeit zu ermöglichen. Es gibt kaum einen Wunsch, der nicht erfüllt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kindertageshospizberlin.de.

Wir suchen für unser teil- und vollstationäres Kinderhospiz Berliner Herz zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (w/m/d) in Teilzeit (mind. 75%) oder Vollzeit in unbefristeter Anstellung

Unsere Vorteile für Sie:

  • Sichere, faire Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach Haustarif.
  • Attraktive Sozialleistungen: Hospizzulage, Urlaubsgeld, Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket
  • Wertschätzung: Es erwartet Sie ein wertschätzendes von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsklima. Sie arbeiten in einem engagierten multiprofessionellen Team, in dem neue Ideen willkommen sind. Die Hospizleitung ist immer ansprechbar für Sie.
  • Weiterentwicklung: Umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie persönliche Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe in einer unserer 26 Humanistischen Kitas. Ferienbetreuung für Kinder zwischen 8-16 Jahren in unseren Jugendfreizeiteinrichtungen. Kostenlose Beratungsangebote zu Pflege und Vorsorge bei Angehörigen

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Führung des Kinderhospizes im Co-Team mit der Hospizleitung bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung, Vertretung der Hospizleitung in deren Abwesenheit
  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die medizinisch-pflegerische Versorgung unserer Gäste, Sicherstellung der Pflegequalität
  • Belegungsmanagement in Zusammenarbeit mit der Hospizleitung
  • Personalführung des Pflegeteams, Personaleinsatzplanung
  • Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes
  • Verantwortung für das pflegebezogene Qualitätsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsbeauftragten, Durchführung von Pflegevisiten
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Fundraising

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Berufsabschluss als exam. Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger_in
  • langjährige Berufserfahrung, wünschenswert im (Kinder)Hospizbereich
  • mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Pflegeteams
  • abgeschlossene Leitungsqualifikation (Pflegedienstleitung, Pflege-/Gesundheitsmanagement)
  • abgeschlossene Zusatzqualifikation Pädiatrische Palliative Carelangjährige Berufserfahrung, wünschenswert im (Kinder)Hospizbereich
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Mit Antritt dieser Stelle übernehmen Sie besondere Verantwortung innerhalb des Humanistischen Verband Berlin- Brandenburg KdöR. Eine hohe Identifikation mit unseren Positionen und Zielen sowie die Bereitschaft zur Mitgliedschaft setzen wir voraus. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter_innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexueller Orientierung.

Sind Sie neugierig geworden und möchten diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen?

Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Diese beantwortet Ihnen unsere Abteilungsleitung Sabine Sebayang gern unter der Telefonnummer 030/613904-870.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online oder über bewerbung@hvd-bb.de bis zum 15.01.2023.

Ihr Kontakt

Sabine Sebayang
Abteilungsleitung „Humanistische Hospize“
030/613904-870