Wann

07.03.2025 - 09.03.2025    
Ganztägig

Wo

Gästehaus "Am Klostersee"
Zum Strandbad 39, 14797 Lehnin

Veranstaltungsart

Seminartage am Klostersee für Mütter mit lebensverkürzend erkrankten, schwerstbehinderten oder gestorbenen Kindern

Liebe Mütter,

dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich bei einer Auszeit einmal vom Alltag zu lösen, dem eigenen Ich nachzuspüren und in der Gemeinschaft mit anderen Frauen Unterstützung zu erfahren. In den Seminareinheiten verbinden wir kreative und erlebnispädagogische Methoden mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Gespräch.

Es ist Zeit, sich einmal selbst in den Blick zu nehmen. Wir werden uns über unsere Lebenssituationen austauschen sowie Stärken und Kraftquellen entdecken.

An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam auf das Leben sehen: wie bewegen uns die besonderen Herausforderungen, wie bleiben wir selbst in Bewegung in einer ohnmächtigen Situation, was können wir bewegen … Eine künstlerische Arbeit bietet die Gelegenheit, Gefühle auszudrücken und darzustellen.

Das Gästehaus Lehnin, umgeben von herrlicher Natur, verfügt über schöne Seminarräume mit Seeblick und bietet so die passende Umgebung für neue Begegnung, für Ruhe und Entspannung, Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft.

Dieses Wochenende ist Zeit für Dich –
Du kannst Ruhe finden, Atem holen,
Kraft schöpfen, Dich wieder entdecken.

Wir möchten alle Mütter herzlich einladen, diese Zeit für sich zu genießen, um gestärkt wieder in den Alltag zurückzukehren.

Marion Getz und das Team vom JoMa-Projekt e.V.

Programm

Freitag, 07. März 2025
15.00 Begrüßungsrunde und Seminareinheit
18.00 Abendessen
19.30 Gemeinsames Beisammensein und Austausch

Samstag, 08. März 2025
08.00 Frühstück
09.00 Seminareinheit
12.00 Mittagessen
14.30 Kaffee/Kuchen
15.00 Seminareinheit
18.00 Abendessen
19.30 Gemeinsames Beisammensein und Austausch

Sonntag, 09. März 2025
08.00 Frühstück
09.00 Seminareinheit
12.00 Mittagessen
13.00 Seminareinheit
14.00 Abreise

Seminarleitung

Marion Getz
Dipl.-Sozialpädagogin, Traumapädagogin, Fachliche Leitung JoMa-Projekt, Autorin, betroffene Mutter

JoMa-Projekt e.V.

Das JoMa-Projekt unterstützt Familien mit unheilbar kranken, schwerstbehinderten oder verstorbenen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir bieten Beratung, langfristige psychosoziale Begleitung und Seminare zur Stabilisierung und Stärkung für betroffene Familien. Dabei schenken wir den psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen der betroffenen Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien besondere Beachtung.

Von Eltern initiiert – für Familien konzipiert.
www.joma-projekt.de

Teilnahmebeitrag / Ticket:

200,00 Euro inklusive Vollpension.

Anmeldeverfahren:

Anmeldungen sind bis zum 07.01.2025 möglich, ggf. mit Warteliste. Zur Teilnahme berechtigt sind bevorzugt Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bisher noch nicht an Seminarreisen der Björn Schulz Stiftung teilgenommen haben. Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung