Wann

23.02.2026 - 27.02.2026    
Ganztägig

Veranstaltungsart

Weiterbildung

Für ambulante Hospiz- und Kinderhospizdienste besteht der Bedarf an Qualifikationsangeboten für die Koordinierenden, um die Kriterien zur Förderung durch die Krankenkassen zu erfüllen. Um die Besonderheiten der Kinderhospizarbeit in dieser Weiterbildung einfließen zu lassen, werden die klassischen Bausteine aus dem Curriculum von Müller/Kern/Aurnhammer mit wesentlichen Aspekten der Koordination ambulanter Kinderhospizdienste ergänzt.

Lehrinhalte

  • Aufgaben, Funktionen und Ziele der ambulanten Hospiz- und Kinderhospizarbeit
  • Aufgabenbereiche und Rolle der Koordination
  • Begleitungs- und betreuungsrelevante Aufgaben
  • Gewinnung, Qualifizierung und Pflege von Ehrenamtlichen
  • Dokumentation, Qualitätssicherung, Finanzierung
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Selbstpflege

Abschluss

Zertifikat Koordinatorin/Koordinator für ambulante Hospiz- und Kinderhospizarbeit

Vorläufige Kosten (diese Angabe kann sich noch ändern)

850,00 Euro regulär | 720,00 Euro für Mitglieder
zzgl. Übernachtung/Frühstück/Abendessen

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail: dankesreiter@bundesverband-kinderhospiz.de

Sobald der Flyer zu Verfügung steht, können Sie ihn hier downloaden.

Sobald das Anmeldeformular zu Verfügung steht, können Sie es hier downloaden.