Der Hospiz-Verein Erftstadt e.V. sucht zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt nach den Rahmenbedingungen (§ 39a SGB V) eine Koordinationsfachkraft fĂŒr den ambulanten Kinder- und Jugend-Hospizdienst
Aufgaben:
- Erstkontakt und Beratung von anfragenden Familien
- Koordination und Ausbildung ehrenamtlich begleitender Mitarbeiter*innen
- Palliative Fachberatung
- Kooperation und Vernetzung
- Ăffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
- Eine berufliche Qualifikation gem. § 39 a Abs. 2 SGB V: Koordinatorenseminar, Palliativ-Care-Seminar, Seminar zur FĂŒhrungskompetenz in der Hospizarbeit
- Mindestens dreijÀhrige TÀtigkeit in Ihrem Beruf
- WĂŒnschenswert wĂ€re Berufserfahrung in der ambulanten oder stationĂ€ren Hospizarbeit
- Eine Ausbildung in Trauerbegleitung fĂŒr Kinder und Jugendliche wĂ€re ebenfalls wĂŒnschenswert
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Eigenverantwortliches und selbststÀndiges Arbeiten
- Zeitliche FlexibilitÀt
- FĂŒhrerschein, sowie die Vorlage eines erweiterten polizeilichen FĂŒhrungszeugnisses vor Einstellung
Wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz und ein engagiertes Team
- Fortbildungen und Supervision
- Nutzung eines Dienstfahrzeugs
- Arbeit aus dem Homeoffice nach Absprache
- Leistungsgerechte VergĂŒtung in Anlehnung an den TVöD-VkA
Konditionen des Stellenangebots:
Die Stelle hat einen Wochenumfang von 20 - 25 Stunden. Sie haben Freude an der Arbeit in einem anspruchsvollen und anregenden Umfeld, sind zudem ideenreich, teamfÀhig und belastbar? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte per E-Mail an:
Anja Geisler
E-Mail: a.geisler@hospizverein-erftstadt.de
Hospiz-Verein Erftstadt e.V.
Carl-Schurz-StraĂe 105
50374 Erftstadt
Zur vollstÀndigen Stellenanzeige